top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen


Hostronaut | Daniel Koster,
Am Grünen Hagen 14a in 30459 Hannover,
(im Folgenden „Anbieter“ genannt)


und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt) über Beratungsleistungen im Bereich der Kurzzeitvermietung, die über die Webseite www.hostronaut.de oder auf anderem Wege zustande kommen.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen rund um die Planung, Optimierung und Durchführung von Kurzzeitvermietungen (z. B. Airbnb, FeWo-Direkt, Booking.com).
2.2 Die Beratungsleistung erfolgt je nach Vereinbarung persönlich, telefonisch, per Video-Call oder schriftlich.
2.3 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Anbieter keine Immobilienvermittlung und keine Rechts- oder Steuerberatung im Sinne der einschlägigen Gesetze erbringt.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Beratungsleistungen und Pakete auf der Webseite stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
3.2 Der Kunde kann aus den auf der Webseite angebotenen Leistungspaketen auswählen und diese über das Online-Buchungssystem verbindlich buchen.
3.3 Mit Abschluss des Buchungsvorgangs (Klick auf den entsprechenden Bestell- bzw. Buchungsbutton) und Bestätigung der Buchung durch den Anbieter in Textform (z. B. per E-Mail) kommt der Vertrag zustande.
3.4 Der Kunde erhält nach Vertragsschluss eine Buchungsbestätigung sowie ggf. eine Rechnung per E-Mail.

4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten

4.1 Der Umfang der Beratungsleistung ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde.
4.2 Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Beratung notwendigen Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
4.3 Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen durch Dritte erbringen zu lassen, sofern dadurch keine Nachteile für den Kunden entstehen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Die Vergütung für die gebuchten Pakete ist auf der Webseite angegeben und versteht sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
5.2 Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – unmittelbar mit der Buchung fällig und kann über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
5.3 Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnen.

6. Stornierungen und Terminverschiebungen

6. Stornierungen und Terminverschiebungen
6.1 Der Kunde kann vereinbarte Beratungstermine bis zu 14 Tage vor Beginn kostenfrei stornieren und erhält in diesem Fall die bereits gezahlte Vergütung vollständig zurück.
6.2 Bei Stornierungen, die weniger als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin erfolgen, wird die volle vereinbarte Vergütung fällig, es sei denn, der Kunde weist nach, dass dem Anbieter kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.
6.3 Terminverschiebungen sind bis zu 48 Stunden vor Beginn der Beratung kostenfrei möglich; danach liegt es im Ermessen des Anbieters, ob eine Verschiebung akzeptiert wird.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.3 Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder nicht erzielte Einnahmen aus der Kurzzeitvermietung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

8. Urheberrecht

8.1 Alle vom Anbieter bereitgestellten Unterlagen, Konzepte, Präsentationen oder sonstigen Materialien unterliegen dem Urheberrecht.
8.2 Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung über den vertraglich vereinbarten Zweck hinaus ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters zulässig.

9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
9.2 Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Anbieters.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page